Reels & Storys sind ein MUSS für organische Reichweite!
Bestimmt hast du schon davon gehört, dass für organische* Reichweite, Reels und Storys immer wichtiger werden. 📱
Für viele stellt sich dabei wieder die Frage:
Was sind denn bitte Reels? Und was soll ich denn in meine Story posten? Bei mir ist jeder Tag gleich, da gibt’s ja nichts Interessantes zu berichten.
Aber keine Angst, so schlimm ist das nicht – denn dafür hast du diesen Artikel! 🥰
Was Reels und Storys sind, worin der Unterschied zu normalen Posts besteht und welche Reels und Storys du posten kannst erfährst du hier.
*organische Reichweite bedeutet Reichweite, ohne in bezahlte Werbeanzeigen zu investieren

Was sind Reels?
Reels sind Kurzvideos bis zu 90 Sekunden im Hochformat. Reels gibt es sowohl auf Facebook als auch auf Instagram. Bekannt für Kurzvideos ist die Plattform TikTok und aber auch YouTube mit seinen Shorts.
In Reels geht es darum, innerhalb kürzester Zeit maximale Informationen zu liefern oder die Zuseher*innen zu unterhalten.
Was sind Storys?
Storys sind Fotos und Videos, die nur für 24h sichtbar sind. Daher eignen sich Storys super, um authentische Einblicke in den Alltag zu geben.
Die Unterschiede der verschiedenen Formate auf einem Blick:
Beitrag
Größe: 1:1 (quadratisch)
Art: Bild/Grafik oder Karussell
Verfügbarkeit: immer
Anzeige: Feed und Profil
Story
Größe: 9:16 Hochformat
Art: Bild/Grafik oder Video
Verfügbarkeit: 24h
Anzeige: Feed und Profil
Reel
Größe: 9:16 (Hochformat)
Art: Kurzvideo max. 90 Sek.
Verfügbarkeit: immer
Anzeige: Feed, Profil und Explore Page**
Video
Größe: 16:9 (Querformat)
Art: Videos ab 90 Sek.
Verfügbarkeit: immer
Anzeige: Feed und Profil
**Die Explore Page oder „Entdecken Seite“ zeigt Menschen zufällige Inhalte an. Jede Explore-Seite ist individuell und zeigt Inhalte je nach Interessen an.
