Barrierefreiheit im Web: Was Unternehmen ab 2025 wissen müssen

Am 28. Juni 2025 tritt in Österreich das Barrierefreiheitsgesetz (BaFG) in Kraft. Ab diesem Zeitpunkt sind Unternehmen verpflichtet, ihre digitalen Angebote – insbesondere Websites und Apps – barrierefrei zu gestalten. Doch was bedeutet das konkret? Wen betrifft es, welche Vorteile bietet Barrierefreiheit und wie können Unternehmen die neuen Anforderungen umsetzen?

Was bedeutet digitale Barrierefreiheit?

Digitale Barrierefreiheit bedeutet, dass Informationen und Dienste für alle Menschen gleichermaßen zugänglich sind – unabhängig von ihren körperlichen, sensorischen oder kognitiven Fähigkeiten. Konkret müssen Websites und Apps:

Wen betrifft das BaFG?

Das Gesetz gilt für alle Unternehmen, die digitale Produkte und Dienstleistungen anbieten, etwa:

Ausgenommen sind Kleinstunternehmen mit weniger als 10 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz bzw. einer Jahresbilanzsumme von unter 2 Millionen Euro sowie Inhalte von Websites oder Apps, die vor dem 28. Juni 2025 veröffentlicht wurden, sofern sie nicht aktualisiert werden.

Warum Barrierefreiheit ein Wettbewerbsvorteil ist

Digitale Barrierefreiheit ist mehr als eine gesetzliche Verpflichtung – sie bietet zahlreiche Vorteile:

  1. Bessere Auffindbarkeit
    Barrierefreie Websites punkten mit einer klaren Struktur und optimierter Nutzererfahrung – zwei Faktoren, die von Suchmaschinen wie Google belohnt werden.
  2. Erweiterte Zielgruppe
    Rund 1,7 Millionen Menschen in Österreich leben mit einer Behinderung. Hinzu kommt eine wachsende ältere Bevölkerung, die von barrierefreien Websites profitiert.
  3. Verbesserte Nutzererfahrung
    Barrierefreiheit erleichtert die Navigation und Nutzung der Website für alle Besucher – und erhöht so die Kundenzufriedenheit.
  4. Gesellschaftliche Verantwortung
    Barrierefreie digitale Angebote tragen zur Gleichberechtigung bei und fördern eine inklusive Gesellschaft.

Nutze die Chance und mache deine barrierefreie Website zum Wettbewerbsvorteil.

Selbstcheck: Betrifft mich das BaFG?

Stelle dir die folgenden Fragen:

Wird eine oder mehrere dieser Fragen mit „Ja“ beantwortet, ist die Website ab dem 28. Juni 2025 barrierefrei zu gestalten – insbesondere für Produkte und Dienstleistungen, die nach diesem Datum in Verkehr gebracht werden.

Was kannst du jetzt tun?

Am besten startest Du jetzt, um die Anforderungen rechtzeitig zu erfüllen.

Check Deine Website: Ist sie verständlich, strukturiert und zugänglich?

Plane die Umsetzung: Technische Optimierungen und Anpassungen an die WCAG 2.2-Standards.

Biete Alternativen: Zum Beispiel Textbeschreibungen für Bilder oder Untertitel für Videos.

Wir helfen dir dabei!

Wenn dir das Thema kompliziert vorkommt, keine Sorge – wir übernehmen das für dich. Unser Angebot:

Technischer Check und Optimierung deiner Website.

Beratung und Umsetzung barrierefreier Inhalte.

Förderungen nutzen: Unsere Leistungen kannst du über KMU Digital und KMU Digital & Green fördern lassen.

Warum warten? Mach deine Website zukunftssicher!

Digitale Barrierefreiheit ist keine lästige Pflicht, sondern deine Chance auf mehr Kund:innen, bessere Rankings und eine klare Positionierung. Bereite dich rechtzeitig vor und profitiere langfristig von einer barrierefreien Website.

Melde dich bei uns – wir helfen dir, Barrieren abzubauen und deine Website fit für die Zukunft zu machen!

Weitere Beiträge

Über uns


Die Social Media Agentur mit Herz & Persönlichkeit!

Wir sind Michaela & Josef, die Gesichter hinter der FOX & FOX OG. Unsere Mission ist es, Unternehmer*innen mit Fokus auf Regionalität und Nachhaltigkeit in der digitalen Welt zu begleiten und zu stärken.

Wir unterstützen dich beim Aufbau und der Betreuung deiner Social Media Profile, kreieren ansprechenden Content in Form von Bildern, Grafiken und Videos und führen effektive Werbekampagnen durch. Gemeinsam machen wir dein Unternehmen fit für die digitale Zukunft.

Michaela & Josef Fuchs, Inhaber der Video & Social Media Agentur FOX & FOX OG für nachhaltiges Marketing

Persönlichkeit steht bei uns an erster Stelle.

Und das wissen unsere Kund*innen zu schätzen.

Wir stehen dir als langfristiger Partner und Experte zur Seite, wenn es um deinen Auftritt in der digitalen Welt geht.

ANMELDUNG ZUM FOXLETTER 🦊

Ja, wir bekommen von dir deinen Namen & E-Mail-Adresse, aber Hey, so können wir uns noch besser über die digitale Welt austauschen.
Danke, dass du uns diese Chance gibst. 👋

Und jetzt sind nur noch zwei Schritte zu erledigen und du bist beim Newsletter dabei. 🤗💥

Folge uns

Jetzt Anfrage senden 🌍🤝